Archiv
Der Depression Gesichter geben - Fotoausstellung der Selbsthilfe im Kreis Olpe
Der Depression Gesichter geben
– Fotoausstellung von und mit Selbsthilfeaktiven und Kennenlernen der Selbsthilfe im Kreis Olpe
DRK Mehrgenerationenhaus, Löherweg 9, 57462 Olpe
Menschen mit Depressionen sind häufig Vorurteilen und Stigmata ausgesetzt und suchen oft vergeblich nach Akzeptanz und Verständnis in der Gesellschaft. Selbsthilfegruppen können eine großartige Unterstützung bieten, da hier der Austausch unter Gleichgesinnten im Fokus steht und jede Person so angenommen wird, wie sie ist. Sie ist neben einer ambulanten oder stationären Therapie eine wichtige Säule im Umgang mit der Erkrankung. Dennoch fällt es Betroffenen oft schwer, den ersten Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe zu suchen, weil es Überwindung kostet und Unsicherheit darüber herrscht, was einen dort erwartet. Dem möchten die bestehenden Selbsthilfegruppen entgegenwirken.
Vom 06.11. bis 22.11. gibt es daher eine Fotoausstellung unter der Überschrift „Der Depression Gesichter geben“ im DRK Mehrgenerationenhaus, bestehend aus Portraitfotografien von Personen aus den Selbsthilfegruppen im Kreis Olpe.
„Eine Schnittwunde oder einen gebrochenen Arm sieht jeder – eine vernarbte Seele sieht man nicht auf den ersten Blick.“, sagt Stephan Hammes, Fotograf der Bilder und selbst Ansprechpartner einer Depressions-Selbsthilfegruppe. „Die Selbsthilfe hilft mir, weil ich dort Ich selbst sein kann. Ich werde so verstanden und angenommen, wie ich bin. Und das gleiche finde ich in der Fotografie – meine Kamera ist so etwas wie mein temporärer Seelenfrieden.“
Die Ausstellung zeigt Menschen mit Depressionen so, wie sie sind – mutig, vielfältig, engagiert, stark. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Mut-Mach-Wochen des Bündnisses gegen Depressionen Olpe-Siegen-Wittgenstein statt und wird unterstützt von der AOK Nordwest.
„Wir hoffen, dass wir mit dieser Ausstellung Betroffene und Angehörige erreichen, die vielleicht seit längerem schon über den Besuch einer Selbsthilfegruppe nachdenken, sich aber noch nicht trauen, Kontakt zu den Gruppen oder zu uns aufzunehmen.“, so Lena Schulte von der Selbsthilfe-Kontaktstelle. „Aber auch Personen aus dem professionellen Hilfesystem sind herzlich eingeladen, sich über die Selbsthilfe im Kreis Olpe zu informieren.“
Ab dem 07.11. ist die Fotoausstellung dann zu den Öffnungszeiten des DRK Mehrgenerationenhaus zu besichtigen (Montag bis Donnerstag 8 bis 17 Uhr, Freitag 8 bis 14 Uhr).
Nähere Auskünfte erteilt die DRK Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Olpe unter 02761/2643 oder shk@kv-olpe.drk.de - Eintritt frei!



Neue Mailkontakte der Selbsthilfe-Kontaktstelle
Petra Weinbrenner-Dorff
Jörg Boenig