Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen
im Kreis Olpe e.V.

Selbsthilfe bewegt

Herzlich Willkommen

Image

auf der Homepage der “Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen im Kreis Olpe e.V.”

Auf den nächsten Seiten finden Sie vom Strukturaufbau, Aktuelle Geschehnisse, Informationen, Termine bis zur Vorlagenverwaltung,
Thema Förderung, Mitgliedschaft etc. alles rund um die ARGE, Ihre Mitglieder und Kooperationspartner.

Die Arbeitsgemeinschaft unterstützt Sie

Die „Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen Kreis Olpe e.V. ist ein Zusammenschluss von Selbsthilfegruppen im Kreis Olpe. Der „Ursprung“ liegt im „Verein für Menschen mit Behinderungen“.

Mittlerweile gehören der Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen im Kreis Olpe e.V. über 90 Selbsthilfegruppen an; die Mitgliedschaft ist kostenlos; der Vorstand arbeitet ehrenamtlich.

Gruppen
Gründung
Gruppen
Förderung
Politisches
Sprachrohr
Soziales
Sprachrohr
Image
Image
Image

Neuste Beiträge

Feed Kreis Olpe

Der Feed konnte nicht gefunden werden.

    Wer ist Online

    Aktuell sind 154 Gäste und keine Mitglieder online

    Neuste Beiträge

    Feed Kreis Olpe

    Der Feed konnte nicht gefunden werden.

      Wer ist Online

      Aktuell sind 154 Gäste und keine Mitglieder online

      E-Mail: vorstand@selbsthilfe-olpe.de

      Franz - Heuel - Straße 12

      57462 Olpe

      E-Mail: shk@kv-olpe.drk.de

      Mehrgenerationenhaus Olpe

      Löherweg 9, 57462 Olpe

      Tel.: +492761 / 2643

       

      E-Mail: vorstand@selbsthilfe-olpe.de

      Franz - Heuel - Straße 12

      57462 Olpe

      E-Mail: shk@kv-olpe.drk.de

      Mehrgenerationenhaus Olpe

      Löherweg 9, 57462 Olpe

      Tel.: +492761 / 2643

       

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.